- Förderung der Produktionskapazität und der nationalen Wettbewerbsfähigkeit
- Beitrag zur Überwindung des Bedarfs des Mikroelektroniksektors auf europäischer und globaler Ebene
- Ausbildung und Spezialisierung des Personalwesens
- Produkte, Prozesse & Dienstleistungen – 25 neue PSS
- Erhöhung der Produktionskapazität
- Fortschrittliche Verpackung
- Hochgeschwindigkeits-Zugangsnetze
- Industrialisierung von Produkten auf Basis integrierter optischer Schaltkreise
- Die Fabriken der Zukunft und die Ausbildung im Personalwesen
Die Microelectronics-Agenda wird über einen Zeitraum von 24 Monaten vorangetrieben
- Vom 1. Januar bis 31. Dezember 2024
Fokus auf 4 strategische Säulen:
Durch Maßnahmen, die sich auf Innovation und Forschung und Entwicklung technologischer Lösungen konzentrieren, fördert sie das Wachstum des Mikroelektroniksektors in Portugal.
Stärkung der Produktions- und Innovationskapazität der nationalen Halbleiter- und Mikroelektronikindustrie.
Der Mikroelektroniksektor hatte Schwierigkeiten beim Zugang zu und der Bereitstellung von Komponenten und Systemen auf europäischer Ebene, sei es aufgrund der Auswirkungen geopolitischer Spannungen, der Ressourcenknappheit oder des Zusammenbruchs von Vertriebs- und Produktionsketten infolge der Pandemie, die die Dominanz des asiatischen Marktes und die Notwendigkeit einer größeren Autonomie Europas in diesem für den digitalen Übergang so einflussreichen und strukturellen Sektor deutlich gemacht hat.
Die Mikroelektronik-Agenda wurde in einer integrierten Logik und in enger Verbindung mit den europäischen Initiativen IPCEI zur Mikroelektronik und dem EU-Chipgesetz konzipiert, um das Potenzial der Halbleiterindustrie zu erschließen und der europäischen Gesellschaft und Wirtschaft einen Mehrwert zu bieten. Die Agenda ist der erste Schritt in der nationalen Antwort auf die Notwendigkeit, Europas Systemfehler in diesem Sektor zu überwinden, und zwar durch strukturelle Investitionen zur Stärkung der Produktionskapazitäten, der Innovation, der Ausbildung und der Produktion von relevanten Informationen in der nationalen Halbleiterindustrie.
An der Mikroelektronik-Agenda ist eine Gruppe von 17 Partnern beteiligt, die darauf abzielt, Portugal an der Spitze des Marktes für Management, Produktion, Vertrieb und Recycling von Halbleitern zu positionieren, der in der Lage ist, Europa und andere Länder auf globaler Ebene angemessen zu versorgen.
Informieren Sie sich über die wichtigsten Investitionsbereiche, die Investitionshöhe und die Dauer der Mikroelektronik-Agenda.
Die Agenda steht im Einklang mit der Erklärung „A European Initiative on Processors and Semiconductor Technologies“ und dem „European Chips Act”“ und verfolgt die folgenden Ziele:
Telefon
+351.234 384 218
E-Mail
info@micro-electronics.eu
Die Mikroelektronik-Agenda wird das Wachstum des betreffenden Sektors in Portugal durch Maßnahmen mobilisieren, die sich auf Innovation und Forschung und Entwicklung technologischer Lösungen auf der Grundlage der vier strategischen Säulen konzentrieren, nämlich