Back

Thematischer Workshop „Mikroelektronik in Portugal – Welche Zukunft?“ betont Portugals Rolle in der europäischen technologischen Souveränität

Die Inova-Ria – Vereinigung von Unternehmen für ein Innovationsnetzwerk in Aveiro veranstaltete am 7. Oktober 2025 den thematischen Workshop „Mikroelektronik in Portugal – Welche Zukunft?“, der nationale und internationale Fachleute zusammenbrachte, um über Herausforderungen, Chancen und Strategien im Bereich der Mikroelektronik zu diskutieren.

Die Veranstaltung fand im Teatro Aveirense im Hybridformat statt und war Teil der III Konferenz der Mikroelektronik-Agenda. Sie diente der Reflexion über die Rolle Portugals und der europäischen Regionen in der neuen Strategie zur technologischen Souveränität, im Rahmen des European Chips Act.

Zentrale Höhepunkte

Die Eröffnungssitzung wurde von Davide Ricardo, Präsident von Inova-Ria, geleitet, der die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Hochschulen und öffentlichen Einrichtungen betonte, um die Position Portugals in der europäischen Halbleiter-Wertschöpfungskette zu stärken.

Anschließend folgte die Keynote „European Strategy: Goals and Toolkits“, präsentiert von Arian Zwegers, stellvertretender Leiter der Einheit „Microelectronics and Photonics“ der Europäischen Kommission (online zugeschaltet), der Einblicke in die Ziele und Instrumente der EU zur Förderung von Innovation und Wettbewerbsfähigkeit gab.

Das Panel 1 – Die Rolle der Regionen vereinte Vertreter der CCDR Centro und CCDR Norte sowie internationale Teilnehmer von Silicon Saxony, SEMI Europe und GenCat, um über regionale Strategien zur Stärkung der europäischen technologischen Souveränität zu diskutieren.

Im Panel 2 – Mikroelektronik und Halbleiter: Welche Strategie für Portugal? tauschten sich Expertinnen und Experten wie António Lopes (Adivosy Board), Sofia Azevedo (ANI), Henrique Figueiredo (COMPETE 2030) und Luís Pádua (AICEP) über strategische Prioritäten und Chancen für Portugal im globalen Mikroelektronik-Ökosystem aus.

Zum Abschluss betonte Inova-Ria die Bedeutung des Dialogs, der Zusammenarbeit und der Förderung von Innovation, um das nationale Technologie-Ökosystem zu stärken und Investitionen im Halbleitersektor anzuziehen.

Agenda da Microeletrónica
Agenda da Microeletrónica
https://micro-electronics.eu

This website stores cookies on your computer. Cookie Policy