Eletronic Labs, eine Initiative, die vom Partner Inova-Ria Associação de Empresas im Rahmen der Mikroelektronik-Agenda, einem von PRR (Recover Portugal) finanzierten Projekt, gefördert wird, organisierte heute in der Santiago-Grundschule eine Aktivität für Schüler der vierten Klasse.
Unter dem Thema „Umwelt und nachhaltige Robotik“ dauerte die Aktivität eine Stunde pro Klasse und hatte die folgenden Hauptziele.
- Sensibilisierung für die Bedeutung der Erhaltung der Umwelt;
- Einführung in die grundlegenden Konzepte der nachhaltigen Robotik und der elektrischen Schaltungen;
- Förderung von Kreativität und kritischem Denken durch eine praktische Aktivität;
- Förderung von Teamarbeit und Selbstständigkeit bei der Problemlösung
Die SchülerInnen wurden aufgefordert, ein nachhaltiges „Robotertier“ aus wiederverwertbaren Materialien herzustellen. Mit Hilfe eines einfachen Schaltkreises, der aus LEDs und einer 3V-Batterie besteht, erweckten sie ihre Kreationen zum Leben.
Eletronic Labs setzt auf einen aktiven Lernansatz, der den Kontakt mit neuen Technologien fördert und das Interesse an den Bereichen Elektronik und Robotik weckt – Schlüsselkompetenzen für die Zukunft.