Back

Der Mangel an Halbleitern und die Resilienz der Automobilbranche

Die aktuelle weltweite Krise bei elektronischen Komponenten hätte die Automobilindustrie zu keinem sensibleren Zeitpunkt treffen können. Der ECO-Meinungsartikel mit dem Titel „Der Mangel an Halbleitern und die Resilienz der Automobilbranche“, verfasst von Miguel Pinto, zeigt die Auswirkungen dieser Realität auf und weist klar auf die Risiken und Chancen für Portugal hin.

Laut dem Artikel macht der weltweite Halbleitermangel die Verwundbarkeit von Lieferketten deutlich, die stark vom Ausland abhängen, und sendet eine wichtige Warnung an den europäischen Automobilsektor. In Portugal erfordert diese Situation eine gemeinsame Antwort von Unternehmen, Regierung und akademischen Institutionen, nicht nur als Reaktion auf die Krise, sondern auch zur Stärkung einer wertschöpfenden Reindustrialisierung.

Für Unternehmen der Branche, für Zulieferer der Automobilkette und für alle, die die Entwicklung der Technologieindustrie in Portugal verfolgen, ist dieser Artikel sehr empfehlenswert.

Den vollständigen Artikel finden Sie hier: https://eco.sapo.pt/opiniao/a-escassez-de-semicondutores-e-a-resiliencia-automovel/

Agenda da Microeletrónica
Agenda da Microeletrónica
https://micro-electronics.eu

This website stores cookies on your computer. Cookie Policy