
Die Veranstaltung findet von 14:30 bis 17:30 Uhr im Auditorium der Escola Superior de Tecnologia des IPCB statt und bringt Vertreter aus dem technologischen, akademischen und industriellen Bereich zusammen, um bewährte Praktiken, Herausforderungen und Lösungen zur Förderung der Kreislaufwirtschaft im Elektroniksektor zu diskutieren.
Dieser Workshop bietet eine wertvolle Gelegenheit, über die Zukunft einer nachhaltigen Elektronik nachzudenken und den Wissensaustausch, kollaborative Innovation sowie Networking zwischen Unternehmen und Bildungseinrichtungen zu fördern.
Ort: Escola Superior de Tecnologia do IPCB
Uhrzeit: 14:30 – 17:30 Uhr
Datum: 28. Mai 2025
Bereits bestätigte Redner:
-
José Miguel – TRC (Behandlung von Elektro- und Elektronikaltgeräten)
Thema: Reparatur und Wiederaufbereitung elektronischer Geräte -
Pedro Farias – Forscher an der Universität Coimbra
Thema: Strategien und Prozesse für das Recycling von Materialien im Elektroniksektor -
Rogério Dionísio – Professor am IPCB
Thema: „Reparieren, Wiederverwenden, Lehren: Die Rolle des IPCB für die Kreislaufwirtschaft in der Elektronik“ -
Brígida Lopes – Ingenieurin am Zentrum für Elektronikentwicklung der CP
Thema: Der Beitrag des Reverse Engineerings zur Langlebigkeit von Bahnsystemen – Ökodesign und Wiederaufbereitung
Kostenlose Anmeldung: https://bit.ly/3F5udLG